Burg Falkenstein Herzlich Willkommen auf Burg Falkenstein, dem Wahrzeichen des Vorderen Bayerischen Waldes!

Alljährlich lockt die Burg Besucher in unseren malerisch und herrlich gelegenen Luftkurort. Trutzig auf einem 60 Meter über dem Talkessel aufsteigenden Granitkegel steht die Veste inmitten eines der größten und schönsten Natur- und Felsenparks Bayerns. Von seinem Bergfried schweift der Blick über die Täler und Berge des Bayerischen Waldes.

Seit die Marktgemeinde Falkenstein im Jahre 1968 die Burg und das ehemalige Forsthaus vom Haus Thurn u. Taxis mittels Schenkungsurkunde übereignet bekam, bemühen sich Marktgemeinde und Privatpersonen um den Erhalt der historischen Gebäude. Durch den großartigen Einsatz des Kuratoriums "Rettet die Burg Falkenstein" unter dem Vorsitz des damaligen Landrats Ernst Girmindl konnte in den Jahren von 1971 bis 1978 die vom Verfall bedrohte Burg Falkenstein saniert werden.

Burg Falkenstein Eingang WirtsstubeHeute ist die Burg Falkenstein nicht nur das Wahrzeichen von Falkenstein, sondern ein lebendiges kulturelles Zentrum im Herzen des Luftkurorts Falkenstein.

Während der Sommermonate gibt der arkadengesäumte Burginnenhof den Hintergrund für die überregional bekannten "Burghofspiele Falkenstein". Das ganze Jahr über freut sich das Museum "Jagd und Wild auf Burg Falkenstein" über Besucher. 

Die Burggaststätte ist ab sofort
Do + Fr. ab 17 Uhr und
Sa + So ab 11.30 Uhr geöffnet.

Das Museum ist ebenfalls zu den Öffnungszeiten der Gaststätte geöffnet.

Der Burgturm ist zugänglich in der Zeit von 9-22 Uhr.
Bitte halten Sie 1,- € bereit, da keine Wechselmöglichkeit besteht.

Ihre Traumhochzeit auf Burg Falkenstein

Trauungszimmer auf Burg FalkensteinIn der romantischen Kulisse der Burg Falkenstein kann heute in zauberhafter Atmosphäre geheiratet werden. Burg Falkenstein bietet die idealen Voraussetzungen für eine Traumhochzeit. In den Räumen der Burg ist eine Außenstelle des Standesamts Falkenstein untergebracht. Hier können sich verliebte Paare in historischen Räumen das Ja-Wort geben.

 

 

Vom Standesamt sind es nur wenige Schritte über den arkadengesäumten Burghof und die Vorburg hin zur romantisch gelegenen Burgkapelle. Der Weg führt die verliebten Paare über alte Stufen hinauf zur Kapelle, wo schon manches Herz zum anderen gefunden hat.

Eingang Schloßkapelle Falkenstein

Wegen Terminen für die standesamtliche Trauung auf Burg Falkenstein wenden Sie sich bitte an das Standesamt Falkenstein unter Tel. 09462/9422-12.

Falls Sie die romantische Schlosskapelle für Ihre kirchliche Trauung nutzen möchten, melden Sie sich in der Liegenschaftsverwaltung des Marktes Falkenstein unter Tel. 09462/9422-42.